Heute ist Einschiffung auf der MS Westerdam von Holland America Lines, die für die nächsten 36 Tage mein Zuhause sein wird. Das Schiff fasst 2000 Passagiere. Wir sind ca. 1400 Passagiere on board.
Die Route wurde in den letzten Tagen und Wochen mehrmals verändert. Teilweise sind wir das erste Schiff, welches die Häfen nach zwei Jahren Covid Pause wieder erreicht.
Folgende neue Route ist nun Stand 2.10. geplant:
– 2.10. Einschiffung und Abfahrt von Seattle Kurs Hawaii
5 Seetage
– 8.10. Honolulu, Ohau/Hawaii
– 9.10. Scenic Cruising entlang der Na Pali Coast, Kauai, Hawaii
– 10.10. Nawiliwili, Kauai/Hawaii
– 11.10. Kona, Big Island/Hawaii – hier tendern wir zum ersten Mal
2 Seetage
– 14.10. Äquatortaufe und Cross der International Dateline. Der 15.10. verschwindet für uns!
2 Seetage
– 18.10. Apia, Samoa
1 Seetag
– 20.10. Suva, Viti Levu, Fiji Islands
– 21.10. Dravuni Island, Fiji
– 22.10. Lautoka, Viti Levu, Fiji Islands
2 Seetage, Ursprünglich standen hier 2 Häfen in Vanuatu auf dem Programm
– 25.10. Easo, Lifou, Neukaledonien
– 26.10. Noumea, Neukaledonien
– 27.10. Noumea, Neukaledonien
2 Seetage
– 30.10. Alotau, Papua Neuguinea
1 Seetag- hier war urprünglich ein Halt auf Kiriwina Island, Papua Neuguinea vorgesehen.
– 1.11. Conflict Island, Papua Neuguinea
– 2.11. Eigentlich Seetag, aber wir blieben 2 Tage auf Conflict Island
– 3.11. Cairns, Australien
– 4.11. Airlie Beach, Australien
1 Seetag
– 6.11. Moreton Island, Australien
1 Seetag
– 8.11. Sydney Australien und Ausschiffung morgens
Nun müsst Ihr Euch überraschen lassen. Es kam dann doch noch ein wenig anders, als geplant.
Die Einschiffung…
… erfolgt für mich, laut Reederei um 12.20 Uhr.
Maureen bringt mich pünktlich an die Pier. Ein Gewusel von Menschen. Ich stehe gefühlt ewig an.
Letztendlich gehe ich zu meiner Kabine. In meinem Postfach an der Tür liegt ein Umschlag mit meiner Cruise Card. Mein Koffer ist noch nicht da.
Ich gehe erstmal kurz Mittagessen im Lido Buffet Restaurant. Sushi, Hühnchen mit Reis und ein Erdbeertörtchen zum Nachtisch. Dazu gibt es Eiswasser.
Danach geht es auf Deck 3 zum Check In für die Sicherheitsübung. Dort fliege ich als erstes Mal der Länge nach hin. Aber Glück gehabt, keine Verletzung.
Ich gehe zurück in die Kabine und schaue mir den Security Film im Fernsehen an. Der Captain erzählt auch noch über Lautsprecher, was im Falle eines Vorfalls zu tun ist. Damit ist die Sicherheitsübung für mich erfolgreich beendet und der Fernseher kann nun normal genutzt werden.
In der Zwischenzeit kommt auch mein Koffer.
Gegen 15.00 Uhr geht es hoch auf Deck 9. Dort treffe ich Thorsten, unseren Reiseleiter und einen Teil der Gruppe von ca. 20 Personen.
Hier ein erster Eindruck vom Schiff.


Um 15 Uhr heißt es Bye Bye Seattle. Wir nehmen Kurs auf Hawaii.


See you😅🌴😀