Was passiert alles an den Seetagen?

Eigentlich hatte ich mir keine Sorgen gemacht, denn die Atlantiküberquerung mit 13 Seetagen am Stück im letzten Jahr, hatte mir so gut gefallen. Mir war keine einzige Minute langweilig.

Dieses Mal war es ein bisschen anders. Ich weiß bis heute nicht, ob es an mir lag, an dem Schiff, an den Mitreisenden.

Es waren mir auf jeden Fall insgesamt zu viele Seetage (19 Stück), obwohl das Angebot an Bord der Westerdam viel umfangreicher war, als letztes Jahr auf der Windsurf.

Jeden Tag bekommt man abends das Tagesprogramm für den nächsten Tag auf die Kabine bzw. in den Briefkasten an der Tür gesteckt.



Hier zunächst eine englischsprachige Version

Und hier noch eine deutsche Version. Dank Intervention von unserem Reiseleiter Thorsten Hansen, bekamen die deutschen Gäste, das Tagesprogramm auf Deutsch. Auch in heutiger Zeit für einige Mitreisende wichtig.

Das Ganze gab es auch in einer App, mit der man auch Zugriff aufs Bordkonto hatte und Ausflüge buchen konnte.

Die Vorträge zu den Häfen konnten im Nachhinein nochmals am Fernsehen auf der Kabine angeschaut werden.

Ich persönlich habe das kostenfreie Sportprogramm, wie z.b. Bauchmuskel – und Ganzkörper Training genutzt. Auch war ich hin und wieder beim Stretching. Walking um Deck 3 oder 10 standen täglich auf dem Programm.

Ich war bei einer richtigen Kunstauktion und war verwundert, wie viele Leute dort Kunstwerke gekauft haben.

Ich habe Hula getanzt. Während der 5 Seetage bis Hawaii war eine hawaiianische Gruppe an Bord, die uns die Kultur und Geschichte Hawaiis näher gebracht haben.

Abends gab es immer eine Show im Mainstage.

Es gab ein Casino an Bord, klassische Musik, Jazz, Gesang und Tanz an den verschiedenen Bars.

Man konnte Bridge spielen, Bingo, und und und…

Das soll alles nur einen Eindruck geben, wie solch eine Kreuzfahrt mit vielen Seetagen abläuft.

Eigentlich kein Grund, dass es einem langweilig wird.
Zumal es viele genussvolle Momente gab!

2 Kommentare zu „Was passiert alles an den Seetagen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..