Rückreise und Fazit dieser Reise nach Malta und Gozo

IMG_20191026_074429

Morgens um 8.00 Uhr steht unser über die Unterkunft bestelltes Taxi vor der Tür. Wir trinken noch unseren Kaffee aus und in 20 Minuten sind wir in Windeseile am Flughafen.

IMG_20191026_082650

Check-In und der Flug selbst verlaufen problemlos und wir landen pünktlich in Baden Airpark.

IMG_20191026_121850

Unser Sohn holt uns ab und wir gehen in Karlsruhe noch gemeinsam Mittagessen, wo wir sogar draußen sitzen können. Noch gab es also keinen Temperatur- oder Wetterumschwung. Schön, so wieder in Deutschland anzukommen.

Nun zu meinem Fazit dieser Reise:

– Die Dauer der Reise mit 10 Tagen war ausreichend
– Die 6 Tage in Valetta bzw. Sliema waren mir ein wenig zu lang. 4 Tage hätten es auch getan
– Das nächste Mal würde ich es umgekehrt machen und länger auf Gozo und kürzer auf Malta zu bleiben
– Autofahren auf Malta ist unangenehm. Es gibt viel Baustellen und Einbahnstrassen. Hinzu kommt der Linksverkehr, den wir gewohnt sind vom Südlichen Afrika
– Bus fahren ist einfach und kostengünstig. Ein Ticket kostet nur 1,50 Euros. Wir hatten ja eine Wochenkarte für 39 Euros. Diese haben wir nicht abgefahren. Auch die Fahrten mit den Fähren nach Vittoriosa und Sliema sind sehr kostengünstig.
– Valetta ist ein Moloch. Die vielen Kreuzfahrttouristen machen es fast unerträglich. Schade, um diese eigentlich schöne Stadt.
– Archäologisch und kulturell interessierte Reisende finden auf Malta zahlreiche Besichtigungsmöglichkeiten.
– Für eher natur- und wanderinteressierte Reisende passt Gozo besser.

Zusammengefasst heißt das für mich:
Malta ist für mich nicht zum Sehnsuchtsziel geworden. Es gesehen zu haben reicht mir. Auf Gozo würde ich gerne nochmals ein paar entspannte Tage verbringen.

Vielleicht gefällt mir die Toscana irgendwann mal besser. Hier ein Link zu einer interessanten und informativen Seite http://www.toskanatour.de

Ein Kommentar zu „Rückreise und Fazit dieser Reise nach Malta und Gozo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..