Heute mal keine große Wanderung – Tag 4 auf Gozo

Trotz Ankündigung einer Schlechtwetterfront, scheint auch heute wieder die Sonne.
Wir haben noch einiges zu entdecken auf dieser schönen Insel.
Heute nutzen wir mal unsere Schrottkarre und Google maps, um in die Gegenden zu fahren, die wir noch nicht besucht haben.
Die Küste ist wirklich überaus abwechslungsreich und überall ist es schön.
Heute gibt es ein Mix aus Kultur und Landschaft.
Wir fahren zunächst zur Ta Pinu Basilica, besichtigen die Kirche …

… und laufen den Pilgerweg hinauf auf den Hügel. Also ganz ohne Bewegung geht es dann doch nicht.

 

Weiter geht es wieder an die Küste, an die Westküste nach Inland Sea und Dwejra.
Dort ist es relativ voll, die Leute liegen am Strand, machen Bootstouren in die Grotte, gehen tauchen. Wir entspannen auch kurz an dem See und trinken ein Bierchen.

 

Dann geht es zu Fuss an die Klippen… Hier hätten wir eigentlich gestern Abend landen sollen, zum sundowner. Wir waren etwas weiter nördlich und dafür fast alleine.

 

Weiter geht es zu den Salzpfannen an der Nordküste in Xwejni Bay.

Wir laufen ein Stück an den Pfannen entlang. So langsam zieht es sich komplett zu, ist aber immer noch warm.

Danach geht es zurück nach Victoria, wo wir sogar oben an der Zitadelle einen Parkplatz ergattern.
Von der Zitadelle aus

hat man einen super Ausblick über die Insel.

 

Zum Abschluss des Tages genießen wir noch ein wenig Victoria und essen und trinken etwas auf dem Hauptplatz.

 

Bereits im Dunkeln kommen wir in Gozo Home an. Wir drehen noch eine Runde zu Fuss durch den Ort Xewkija und verbringen einen letzten schönen Abend auf der Terrasse mit Marion und Manfred bei einem guten Glas Wein von der Insel.
Spät abends fängt es dann doch an zu regnen. Marion freut sich, dass die heute gepflanzten Bohnen auf dem Feld gewässert werden.

Morgen geht es leider zurück nach Malta und übermorgen wieder nach Deutschland.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..