Freitag, 22.7.2022 – Fahrt nach Usedom
Nun sitze ich seit 10 Uhr im RE zunächst zum Hbf und dann weiter Richtung Stralsund. Nur in Zuessow muss ich umsteigen, um nach Zinnowitz zu fahren.

Der Schein trügt. Der Zug ist mittlerweile voll. Ich habe jedoch einen guten Sitzplatz in einer Ecke.
Pünktlich um 13.47 Uhr erreiche ich Zinnowitz. Christine holt mich am Bahnhof ab und wir laufen zu ihr nach Hause.
Die Wiedersehensfreude ist groß. Es gibt ein Gläschen Sekt auf der Terrasse und danach einen Spaziergang durch den Ort und entlang der Promenade. Sie zeigt mir ihre 3 Hotels. Phantastisch.
Wir essen ein Matjesbroetchen, trinken später ein Glas Wein im Fischerhaus. Die Stimmung ist total entspannt.




Samstag, 23.7.2022 – Wandertag und nette Gesellschaft
Ich gehe im Seeschloesschen frühstücken und anschließend 24 km laufen Richtung Norden. Zunächst nach Trassenheide und weiter nach Karlshagen. In Karlshagen suche ich den Bahnhof. Vorher kehre ich noch in einem netten Hofcafe ein. Als ich an den Bahnhof komme, ist der Zug nach Zinnowitz gerade weg. Er fährt nur stündlich. Also laufe ich hinterher und probiere den nächsten Zug in Trassenheide zu erwischen. Auch das misslingt. Also teilweise direkt am Wasser entlang zurück nach Zinnowitz. Ich informiere Christine und sie kommt. Wir essen ein Eis. Gegen 17 Uhr kommt Marisa, ihre Enkelin über Nacht. Und ihr Sohn, nebst Freundin kommen ebenfalls spontan zu Besuch. Wir essen alle gemeinsam im Hotel Asgard zu Abend. Christine bringt Marisa nach Hause. Ich drehe noch eine Runde durch Zinnowitz. An der Muschel spielt eine tolle Jazzband. Später noch ein Absacker auf Christines Terrasse.










Sonntag, 24.7.2022 – Inseltour in den Süden bis nach Polen
Heute schlafe ich aus, werde erst gegen 9 Uhr werde ich wach. Kurze Dusche und zum Frühstück ins Seeschloesschen.



Danach eine Weile an den Strand. Nachmittags mit Christine auf Inseltour über Nebenstraßen nach Swinemünde.
































Abends um 22 Uhr kommt Erwin aus Sylt nach Zinnowitz. Er darf großzügigerweise bei Christine im Garten campieren.
Wir verbringen noch einen redseligen Abend auf der Terrasse.
Montag, 25.7.2022 – Strandvormittag und Gewitter
Bei herrlichem Sonnenschein werden wir wach und gehen im Seeschloesschen frühstücken. Was ein Leben.
Danach, ich an den Strand, Erwin radelt und bringt sein Zelt wieder in Ordnung.

Mittags gehen wir einkaufen. Erwin grillt Nürnberger Würstchen.

Gegen 15.00 Uhr kommt Christine. Im Hotel gab es Ärger. Sie fährt zu ihrer Freundin.
Abends gibt es ein großes Gewitter. Mehr recht als schlecht, schaffen wir es, die Sachen ins Trockene zu bringen.
Erwin und ich verbringen dennoch einen entspannten Tag und Abend miteinander.
Es regnet die ganze Nacht. Alles ist nass. So ist das beim Camping.
Dienstag, 26.7.2022 – Inseltour nach Norden mit Christine
Christine geht schon wieder früh ins Hotel. Erwin geht radeln und ich gehe duschen.
Wieder hängen wir alles auf zum Trocknen.

Um 10 Uhr besuche ich Christine im Hotel und wir verabreden uns für den Nachmittag. Außerdem bietet sie mir ein Zimmer im Hotel an für kommende Nacht, was ich gerne annehme.
Um 10.15 Uhr zieht es sich wieder zu.
Wir stellen alle Sachen in die Garage und machen alles piccobello.
Erwin geht dann radeln und ich sitze noch ein wenig auf der Terrasse und schreibe meinen Blog.
Gegen 12 Uhr gibt es wieder einen Schauer.
Gegen 13.00 Uhr kommen wir endlich los und ich fahre mit Christine nach Peenemuende. Und am Nachmittag bleibt es trocken.







Wir verbringen einen entspannten Nachmittag gemeinsam, trinken danach im Asgard noch ein Glas Prosecco. Christine gibt mir den Zimmerschlüssel für das Zimmer im Seeschloesschen.
Ich hole meinen Koffer bei Christine ab und Erwin kommt mit dem Zug und Fahrrad aus Heringsdorf. Wir trinken noch ein Glas Weißwein bei Christine auf der Terrasse und gegen 19.30 Uhr brechen wir auf Richtung Hotel.
Wir gehen im Asgard noch eine Kleinigkeit essen, trinken noch einen Absacker in der Sinatra Bar und gehen schlafen.




Mittwoch, 27.7.2022 – Eigentlich wollte ich heute abreisen…
Gut haben wir geschlafen. Ich bin erst gegen 9 Uhr beim Frühstück. Erwin schon etwas früher. Heute ist es bewölkt und windig, etwas kühl.
Wir verabschieden uns bei der herzensguten Christine. Ihr zollt wirklich großer Dank. Ich hoffe sehr, dass wir die Pazifik Reise wieder gemeinsam machen werden.
Erwin muss sein Camping Equipment noch aus Christines Garage holen. Als er sein Zelt verstaut, regnet es schon wieder.
Ich schließe meinen Koffer am Bahnhof Zinnowitz im Schließfach ein und verbringe den Vormittag mit spazieren gehen.
Gegen 13.30 Uhr entscheide ich mich, nach Heringsdorf zu fahren.
Es begeistert mich mittelmäßig.







Um 16. 00 Uhr bin ich zurück in Zinnowitz.
Ich hole meinen Koffer aus dem Schließfach, kaufe mir etwas zu Essen und warte am Bahnhof in der Sonne auf den nächsten Zug nach Zuessow.
Im Zug checke ich nochmals die Anschluss Verbindung nach Berlin und stelle fest, dass es dort Störungen gibt.
Da es in Zuessow kein vernünftiges Hotel in der Nähe des Bahnhofs gibt, fahre ich kurzentschlossen wieder zurück nach Zinnowitz. Ich habe keine Lust die Nacht oder viele Stunden auf einem kleinen Bahnhof in Mecklenburg Vorpommern zu verbringen.
Erwin bietet mir zwar an, im Zelt zu schlafen aber ich bekomme bei Christine noch ein Zimmer zu einem tollen Preis. Und da nehme ich lieber das Hotelzimmer.
Alles ist organisiert und klappt wunderbar. Ich bin stolz auf mich.
Um 18.47 Uhr bin ich wieder zurück in Zinnowitz. Ich kaufe noch eine Flasche Wein und laufe zum Hotel. Ich drehe eine Ehrenrunde um die Hotels, da ich im Restaurant Seeschloesschen zunächst niemanden antreffe. Doch es klärt sich alles. Ich beziehe Zimmer 105. Alles perfekt.


Ich mache mich frisch und trinke ein Gläschen Rotwein. Dann laufe ich Erwin entgegen. Wir treffen uns an der barfuß Bar, wo ein ukrainisches Duo nette Musik macht.
Erwin zeltet am Strand.


Später noch kurz an die Seebrücke und wieder ins Hotel.



Ich bin totmüde. 24.000 Schritte gelaufen heute.
Und immer noch nicht genug. Ich soll doch nochmals an den Strand kommen. Dort spielt auch eine Band.



Als ich wieder im Hotel bin, habe ich 29000 Schritte auf meiner App.
Ein abwechslungsreicher Tag geht zu Ende und ich freue mich auf mein Bett.

Donnerstag, 28.7.2022 – Immer noch Störungen auf der Bahnstrecke nach Berlin
Von und mit Veränderungen lebt der Mensch.
Ich habe gut geschlafen, frühstücke gemütlich auf der Terrasse des Seeschloesschens.
Packe meine Sachen zusammen, checke aus und schaue in der Bahnapp nach, ob es auf der Strecke nach Berlin immer noch zu Verzögerungen kommt. Leider ist das so.
Somit deponiere ich meinen Koffer auf Christines Terrasse. Erwin sein großes Gepäck ebenfalls.
Ich fahre um 11 Uhr mit dem Zug nach Peenemuende und Erwin mit dem Radl.
Irgendwann am Nachmittag wollten wir uns dort treffen.
Und ja, wir treffen uns und haben Zoff.
Jeder geht von nun an seinen eigenen Weg. Besser so.
Dennoch hatte ich einen schönen Tag in Peenemuende.






Als ich in Zinnowitz zurück bin, versuche ich zunächst nochmals ein Zimmer zu finden, es ist aber alles ausgebucht. Ich trinke einen Eiskaffee und hole meinen Koffer bei Christine ab. Erwin’s Gepäck ist schon weg.
Ich finde ein Zimmer in Wolgast, welches ich buche. Ich möchte Christine nicht länger zur Last fallen und möchte auch Erwin heute nicht mehr über den Weg laufen. Ich muss von ihm loskommen, denn das alles tut mir nicht gut.
So nehme ich den Zug nach Wolgast um 18.11 Uhr, treffe Christine noch kurz. Sie bedauert es, dass ich abreise aber versteht auch die Hintergründe.
In Wolgast checke ich ein, ganz in der Nähe des Bahnhofs am Hafen. Ich stelle mein Gepäck ins Zimmer und drehe eine Runde am Museumshafen.






Dort esse ich lecker und trinke ein Gläschen Wein.



Danach noch 😎 downer Spaziergang durch Wolgast. Nett ist es hier, kaum Touristen und schön ruhig.







Freitag, 29.7.2022 – Die Rückreise nach Falkensee hat bestens geklappt
Gut geschlafen in Wolgast. Um 8.23 Uhr sitze ich wieder in der UBB nach Zuessow. Von dort geht es weiter nach Berlin.
Schauen wir mal, wie die Verbindung heute klappt.

Bereits vor 13.00 Uhr laufe ich pünktlich und planmäßig in Falkensee ein.
Alles hat hervorragend geklappt. Natürlich muss man immer Zeit Reserven einplanen. Der eine oder andere Zug hat schon mal Verspätung. Und man muss sehr flexibel agieren und einfach kurzfristig eine alternative Verbindung nutzen.
30.7.2022 – Wir feiern Carstens Geburtstag mit ein paar Freunden im Hard Rock Café
Nett war es und es war mal etwas anderes.





Am Sonntag werde ich dann wieder Richtung Heimat aufbrechen.
Ich werde berichten.