
Freitag, 29.7.2022 – Die Rückreise nach Falkensee hat bestens geklappt
Gut geschlafen in Wolgast. Um 8.23 Uhr sitze ich wieder in der UBB nach Zuessow. Von dort geht es weiter nach Berlin.
Schauen wir mal, wie die Verbindung heute klappt.

Bereits vor 13.00 Uhr laufe ich pünktlich und planmäßig in Falkensee ein.
Alles hat hervorragend geklappt. Natürlich muss man immer Zeit Reserven einplanen. Der eine oder andere Zug hat schon mal Verspätung. Und man muss sehr flexibel agieren und einfach kurzfristig eine alternative Verbindung nutzen.
30.7.2022 – Wir feiern Carstens Geburtstag mit ein paar Freunden im Hard Rock Café
Nett war es und es war mal etwas anderes.





Sonntag, 31.7.2022 – 14 Stunden dauert die Rückreise nach Süden
Um 9.50 Uhr besteige ich den Zug nach Berlin.
Von Berlin aus geht es weiter nach Magdeburg. Ich sitze oben. Leider funktioniert hier die Klimaanlage nicht und die Toiletten sind ebenfalls abgeschlossen.
Kurzentschlossen setze ich mich nach unten, wo es mindestens 10 Grad kühler ist.
In Magdeburg gibt es die erste Planänderung, die noch nicht mal in der Bahnapp angezeigt wird. Es gibt Gleisbauarbeiten auf der ursprünglichen Strecke und ich werde über Halle umgeleitet.
Ich muss einen Umweg über Halle fahren und werde dadurch mindestens eine Stunde später zu Hause sein.
Man braucht Zeit und Geduld und viel Flexibilität bei der Nutzung des 9 Euro Tickets.
In Halle muss ich umsteigen nach Leinfelden.
Der Zug ist mega voll und ich bekomme fast keinen Sitzplatz. Ein Mann bietet mir seinen Platz an. Es gibt noch freundliche Menschen.
Allerdings weise ich Paar darauf hin, dass sie ihr Gepäck doch woanders unterbringen sollen, als auf dem Sitz. Manche Leute sind wirklich assozial.
Eine andere Frau schafft es nach einer Weile das Paar dort zu vertreiben. Sie steigen dann auch bald darauf unter lautem Getöse aus.
Wir haben Verspätung und der Anschlusszug nach Kassel hat nicht gewartet. Ich muss über eine Stunde in der Einöde warten.

Dort nutze ich die Zeit, etwas zu essen. Mittlerweile ist es 17.00 Uhr.
Kassel erreichen wir dann pünktlich.
Auch der Anschlusszug nach Frankfurt ist pünktlich und erreicht auch Frankfurt pünktlich. Ich hatte schon Sorge, dass 5 Minuten nicht ausreichen würden.
Mittlerweile kann ich mit Glück um Mitternacht zu Hause sein. Zwei Stunden Verspätung!
Der Anschluss nach Langen klappt auch. Von dort geht es nach Mannheim, wo ich 20 Minuten zum Umsteigen habe.

Um Mitternacht nach schließe ich meine Haustür auf.
Die Rückreise war super anstrengend und nervenaufreibend.
Normalerweise braucht man ja solche Strapazen nicht. Ich wollte es aber gerne ausprobieren. Jetzt weiß ich, wie es ist, mit dem Regional- und Nahverkehr in Deutschland unterwegs zu sein.
Man braucht Zeit, man darf es nicht eilig haben und man muss flexibel sein.
Es war ein Abenteuer, was ich durch die vielen Aktivitäten und Treffen mit Freunden genossen habe. Einfach mal einen anderen Reisestil ausprobieren.
Wenn ich es nochmals machen sollte, werde ich kürzere Etappen fahren mit max. 1 bis 2x Umsteigen.
Für einen Tagestrip in eine Stadt, nicht zu weit vom Wohnort entfernt, eignet sich das 9 euro Ticket sicherlich bestens.