Nun ist dieses Jahr 2020 schon fast rum. Nur noch wenige Stunden… Eigentlich gut, denn es hat uns glaube ich alle sehr gefordert. Pandemie, Schicksalsschläge…. nur wenige schöne Dinge sind dieses Jahr geschehen.
Am 30.12. waren es 6 Monate, dass mein Mann verschwunden ist.
Ich habe die Adventszeit dieses Jahr ruhig, wie wir alle, im Lockdown erlebt. Natürlich kursieren die Gedanken um meinen Mann ständig in meinem Kopf. Ich schaffe es jedoch ganz gut, mich abzulenken mit Treffen mit Freunden (halt nur zu zweit), fast jeden Abend Online-Sport, schönen Wanderungen, kochen für meinen Sohn, der nun schon einige Zeit um mich herum ist, Pläne mit der Renovierung hier im Haus, die Sanierung des Bads und, und und…
Der Austausch von Weihnachtspost und viele Telefonate warfen mich ab und zu ein wenig aus der Bahn, da speziell bei den Telefonaten die ganze Sache wieder wieder thematisiert wird.
Die Psychotherapie tut mir gut. In meinem Kopf wird nun alles immer konkreter, was wohl passiert sein könnte. Ich stelle mir vor, dass es ein Unfall war, dass Jürgen abgestürzt oder abgerutscht ist und vermutlich sofort tot war. Darüber habe ich ebenfalls privat in meinem Tagebuch geschrieben – auch das tut mir gut.
Den Heiligen Abend haben wir zu zweit verlebt. Alexander und ich. Um Mitternacht kamen noch zwei Kumpels, um Alexander zum 26. Geburtstag zu gratulieren. Am 1. Weihnachtstag gingen Mutter und Sohn spazieren und nachmittags kam Alexanders Freundin. Es gab ein leckeres Gans-Essen. Den ersten und zweiten Weihnachtstag verbrachten wir also zu dritt. Also eigentlich alles fast normal.
Ja das Leben geht weiter….
Am 27.12. machte ich mit einer Freundin im Nordschwarzwald eine 4 stündige Wanderung mit Picknickeinkehr in einem Unterstand durch eine wunderschöne Schneelandschaft. Etwas ähnliches wiederholte sich gestern mit einem Freund im Schwarzwald.
Das sind die Momente, die mich gut ablenken und die ich besonders genieße.
Nun hoffe ich für uns alle, dass wir nicht nur Dank der Impfungen alle gesund durch die Pandemie kommen und vielleicht in ein paar Monaten wieder reisen können. Das wäre mein sehnlichster Wunsch für alle meine Leser und für mich für das Jahr 2021.
Nicht zuletzt auch, weil ich hier im Blog endlich wieder von meinen Reisen berichten möchte.
Alles Gute in 2021. Starten wir mit Zuversicht ins Neue Jahr.
Alles Gute für das neue Jahr in dieser schweren Zeit. Ich verfolge schon länger deinen Blog und finde es unglaublich traurig, was dir passiert ist. Viel Kraft für das neue Jahr wünsche ich dir und deiner Familie.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Martina,
Ich wünsche Dir von Herzen, dass das neue Jahr für Euch besser wird. Ich bin immer noch fassungslos ob Deines schweren Verlustes und der bohrenden Ungewissheit.
Liebe Grüße von Blogger Dirk an Blogger Martina 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Martina,
ich habe heute gesehen, dass Du trotz aller Widrigkeiten noch auf WordPress aktiv bist.
Die letzten Monate habe ich den Gang der Dinge bei Dir nicht verfolgt und habe irgendwie gehofft, dass es doch noch ein Happy End gibt. Gibt es aber – so habe ich heute gelesen – nicht.
Das tut mir sehr Leid und ich wünsche Dir die Kraft, diesem Unglück mit der Zeit doch noch eine Wendung zu geben, die Dir ein weiteres glückliches Leben ermöglicht. Das braucht Zeit ist aber zu schaffen.
LG aus Dresden
JörgBhttp://www.bernieswelt.de
LikeGefällt 1 Person