Am 4. Advent frühstücken wir lange uns ausgiebig im Hotel. Mein Bruder verschläft und wird erst wach, als wir bereits zum Frühstück verabredet waren. Aber wir haben ja Zeit und sind entspannt unterwegs.
Heute geht es zunächst in’s Bauhaus-Museum. Es liegt ein wenig ausserhalb der Innenstadt, sodass wir mit dem Auto fahren und sogar direkt davor einen kostenlosen Parkplatz ergattern.
Die Ausstellung ist absolut sehenswert und wir vergnügen uns gut 2 Stunden in den 3 Stockwerken. Der Eintritt kostet 11 Euros pP und das Ticket gilt auch im Neuen Museum, im Haus am Horn und auch im Goethe Museum bis Montagabend, also auch am darauf folgenden Tag.
Danach suchen wir beim Museum eine Möglichkeit etwas zu trinken bzw. zu essen – werden aber leider nicht fündig. Wir landen wieder in der Innenstadt an der Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt und gehen dort zu einem Italiener.
Durst und Hunger, wer ihn hatte, werden gestillt. Mein Bruder und Freundin laufen wieder zurück Richtung Auto und Jürgen und ich drehen noch eine Runde zu Fuss in Alt Weimar. Die Stadt und die Fassaden begeistern mich.
Nach einem Glühwein und ein wenig vorweihnachtlichem Ambiente,
ruhen wir uns ein wenig aus im Hotel.
Abends gehen wir im Köstritzer Bierhaus essen – das ist anscheinend das älteste Fachwerkhaus in Weimar. Das Essen ist günstiger und geschmacklich besser, als gestern im weißen Schwan.
Zufrieden mit dem Tag gehen wir auch heute in’s Bett.