La Réunion – 28.9.2018 – Der Piton de la Fournaise ist immer noch aktiv!

Piton de la Fournaise – wir kommen! Frühstück hatten wir auf 7.30 Uhr bestellt. Es gab Kaffee, Tee, Saft, Obst, Joghurt, Butter, Baguette und 3 verschiedene Marmeladen. Für französiche Verhältnisse – korrekt.
Um 8.05 Uhr sitzen wir bei strahlendem Sonnenschein in unserem Auto und fahren Richtung Vulkan. Mehrmals halten wir an, für schöne Fotostopps. Gut, dass heute morgen noch keine nennenswerten Wolken im Anmarsch waren. – Glück gehabt!

Laufend ändert sich die Landschaft – was war das hier wirklich wunderschön…

Wie überall auf La Réunion war die Strasse gut ausgebaut. Aber das letzte Stück, die letzten 5,3 KM sind Schotterpiste mit Waschbrett der übelsten Sorte. So schlimm hatte ich das selbst noch nicht in Afrika erlebt. Wir kommen aber langsam fahrend gut oben am Pas de Bellecombe an. Dort gibt es einige Infotafeln, eine Snackbar und ein kleines Stück unterhalb beginnt auch normalerweise die Wanderung zum Krater. Dadurch, dass dieser an einem Nebenkrater gerade Lava spuckte, war dieser Wanderweg aber gesperrt. Wir laufen zunächst die verschiedenen Aussichtspunkte ab, erkundigten uns bei anderen Besuchern, wo denn die aktuelle Wanderung losgeht.


So fuhren wir ca. 2 KM auf der Gravel Road zurück, um vom dortigen Parkplatz eine ca. 2,5 stündige Wanderung in Richtung des spuckenden Nebenkraters zu machen. Dies bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen 16°C. Die mitgenommenen Jacken wurden auf jeden Fall ausgezogen. Die Wanderung war technisch nicht sehr anspruchsvoll. Wir hörten es tosen und puffen und konnten auch die Lava in die Höhe spritzen sehen. Ich habe auch kleine Filmsequenzen gedreht, die ich aber hier leider nicht hochladen kann. Natürlich wären die die Eindrücke im Dunkeln noch beeindruckender gewesen. Doch wir haben diesen Ausflug und dieses Erlebnis auch so sehr genossen.


Gegen 12.30 Uhr waren wir wieder am Parkplatz zurück, hätten dort gerne etwas getrunken, doch es gab keine Möglichkeit, irgendetwas zu kaufen, nur die Feuerwehr war präsent und der Parkplatz hatte sich auch gut gefüllt seit unserer Ankunft heute morgen.
So fuhren wir wieder Richtung Tal und hielten auf dem Weg nach unten an einer Snackbar an, wo wir ein Dodo Bier tranken und ein paar kleine Snacks zu uns nahmen. Gegenüber der Snackbar waren einige Kühe mit ihren Kindern auf der Weide. Hier sieht es jetzt wieder eher aus, wie in den Schweizer Bergen.
Abends genossen wir ein sehr gutes Abendessen im Restaurant QG in wirklich toller Atmosphäre mit vielen anderen Einheimischen und Touristen.

2 Kommentare zu „La Réunion – 28.9.2018 – Der Piton de la Fournaise ist immer noch aktiv!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..