3 Tage Stopover in Dubai und wieder zu Hause

Am 12.11. komme ich nach 14 Stunden Flug über Nacht ziemlich gerädert in Dubai an.
In meinem Hotel The Rove Health Care City werde ich um 6.30 Uhr super freundlich empfangen und bekomme für 100 AED bereits sofort ein Zimmer im 10 Stock mit Blick auf die Stadt.

Ich dusche und döse noch ein wenig und um 9.00 Uhr nehme ich Kontakt mit Felice auf. Wir treffen uns im Hyatt, welches nur 15 Minuten entfernt zu Fuss liegt.

Wir nehmen die Metro und fahren zunächst nach Deira. Dort schauen wir uns die Mall an.
Nichts Besonderes… wie bei uns! Die Preise etwas höher als in Europa.

Nach einer kurzen Metrofahrt geht es zu Fuss zum Goldsouk. Dort werden wir jedoch durch Schilder in einen neuen Teil geleitet.

Schließlich landen wir in der Nähe des Wassers, finden aber kein Café, wo wir hätten etwas trinken und essen können. Pier hat Schmerzen im Bein und kann nicht mehr laufen.

Wir landen schließlich in einer total runtergekühlten Mall, wo wir beim Inder eine Kleinigkeit essen und trinken.

Danach trennen wir uns. Felice und Pier fahren noch ein wenig mit der Metro durch die Gegend und gehen dann ins Hotel.

Ich erkunde die Gegend nach meinem Rhythmus. Ich lasse richtiggehend die Seele baumeln in Dubai!

Gegen 16.00 Uhr fahre ich zurück zum Hotel. Leider verlaufe ich mich von der Metrostation und nehme dann doch ein Taxi.

Um 19.00 Uhr liege ich im Bett und schlafe schnell ein. Die Nacht im Flieger liegt noch in den Knochen.

13.11. Expo Gelände, The Palm und Burj Khalifa mit Wasserspielen

Nach einem wirklich guten Frühstück im Hotel geht es um 9.00 Uhr on Tour.

Ich laufe zur Metro und merke mir heute besser, welchen Ausgang ich abends nehmen muss, um zum Hotel zurückzufinden.

Dann fahre ich über eine Stunde ans andere Ende der Stadt zum Expogelände 2020, welches ja wegen Covid erst Ende 2021 geöffnet wurde. Es ist eine neue Stadt in der Wüste!
Obwohl Sonntag ist, gehen viel Leute zur Arbeit.

Das Expogelände hat mich beeindruckt. Alles super innovativ gestaltet. Angenehme Musikuntermalung. Es findet sogar gerade eine öffentliche Yogasession statt.

Ich laufe fast 2 Stunden durch das tolle Gelände.

Im vorgelagerten Exhibition Center findet gerade eine Spiele Messe statt. Es sind jedoch keine Besuchermassen zu sehen.
Wie auch im Expogelände. Es wird spannend, was aus dem Gelände in Zukunft wird.

Gegen 13.00 Uhr fahre ich zurück und nehme die Bahn, die zur Dubai Palme hinausfährt. Das kannte ich bisher auch nur aus dem Fernsehen.

Ich fahre mit der Monrail hinaus an die Spitze der Palme. Leider ist hier die Orga nicht so gut und stehe relativ lange an, um die Karte für die Monorail zu lösen.
Die Fahrt hinaus lohnt sich jedoch und ist beeindruckend.
Alle Häuser hier an den Palmwedeln haben direkten Strandzugang. Hier leben die Reichen.

Nach einem kleinen Spaziergang hier an der Spitze der Palme. Leider kommt man in das Hotel nicht hinein, wenn man kein Zimmer hat.
Ich fahre wieder zurück und bis zur Dubai Mall. Sehr beeindruckend!

Dann geht es zum Burj Khalifa.

Von dort geht es mit dem Taxi zurück zum Hotel.
Im Hotel esse ich ein leckeres Steak Sandwich und trinke ein Glas Wein dazu. Der Wein kostet fast soviel, wie das Sandwich.
Ich nehme mir zwei Dosen Tonic mit aufs Zimmer und trinke noch einen schönen GT mit dem mitgebrachten Gin aus dem Duty Free Shop.

Um 21. Uhr liege ich im Bett. Ich habe mir heute eine Blase gelaufen. Die Sandalen sind durch und ich entsorge sie im Mülleimer.

14.11. Dubai mit dem Big Bus – mein letzter Tag

Ich buche gleich morgens online die Big Bus Tour für 71 US$.
Um 10.18 Uhr muss ich an der WAFI Mall sein. Kurz nach 9.00 Uhr laufe ich los.

Der Bus verspätet sich. Eine Mitarbeiterin hält mich aber auf dem Laufenden und empfiehlt mir die blaue Route zu nehmen, da ich sonst nur unendlich im Stau stehen würde.

Nun gut, ich folge der Empfehlung und bereue es hinterher, da der interessantere Teil auf der roten Route liegt.

Die Kommentare über Dubai sind ganz gut. Aber es kommt immer wieder Werbung für andere Dinge z.B. zu Abu Dhabi.

In der Mall of the Emirates gibt es eine Skihalle, ein Theater mit Kunstzentrum. Eine Musikschule mit schallisolierten Zimmern….

Die Metro wurde am 9.9.2009 eröffnet und steht im Guiness Buch der Rekorde wegen der Länge von 75 KM.

Dubai Marina ist das Viertel mit den meisten Wolkenkratzern.

In Dubai gibt es zahlreiche Steuerfreihandelzonen. Auch Ausländer könne Immobilien kaufen.

Dubai ist ja sehr grün, überall gibt es Parkanlagen. Zum Gießen wird entsalztes Meerwasser und behandeltes Abwasser genutzt. Täglich werden hierfür 1,4 Mio l Wasser benötigt.


Ich steige dann nach 2,5 Stunden Fahrt durch Dubai Marina, Yumeira Beach bei Burj Al Arab aus.

Dort kaufe ich Wasser, trinke einen leckeren Saft und schlendere ein wenig durch den Souk.

Wieder kommt der Folgebus 20 Minuten zu spät, sodass ich erst um 15.00 Uhr wieder an der Dubai Mall bin, um in die rote Linie umzusteigen.

Um 16.00 Uhr mache ich die Dhow Fahrt auf dem Creek, die ich sehr genieße.

Leider warte ich danach wieder ewig auf den Folgebus und das ist der Letzte, der wieder zur WAFI Mall fährt.

Also lasse ich es damit gut sein.

Die Big Bus tour hat sich nicht gelohnt. Das kann man besser mit der Metro abfahren und dort aussteigen, wo man möchte.

Ich bin jetzt froh, morgen wieder nach Hause zu fliegen.

7 erlebnisreiche Wochen liegen hinter mir.
Ich muss nun erstmal alles verarbeiten. So viel erlebt, so viel Neues gesehen, viele neue Leute kennengelernt, viele Erfahrungen gesammelt.

Man lernt nie aus im Leben und Reisen bildet. Das ist eine Tatsache!


15.11. Rückflug nach Frankfurt

Der Flug verläuft problemlos. Es gibt jede Menge Platz im Flieger. Nur warte ich in Frankfurt über eine Stunde auf mein Gepäck und muss dann noch per Bus das Terminal wechseln, um zum Bahnhof zu kommen.

Ein ganz lieber Freund holt mich am Bahnhof in Blankenloch ab und wir feiern meine Rückkehr!

Ein wunderbarer Abschluss!

2 Kommentare zu „3 Tage Stopover in Dubai und wieder zu Hause

  1. Hallo Martina, herzlich willkommen zuhause. Ich habe es sehr bewundert, wie Du Deine Reise in einem Tempo absolviert hast, was wirklich bemerkenswert ist. Das wäre absolut nicht mein Ding. Ich war schon in Down Under. 20 Stunden Flug – umsteigen in Dubai. Bei einer anderen Gelegenheit war ich ein paar Tage in Dubai. Den Big Bus fand ich super, weil man etwas von der Stadt sieht und immer aus- und zusteigen kann. In den Goldsouks habe ich mir eine DKNY-Uhr gekauft und einen wunderschönen Weißgoldring – „kleine Mitbringsel“ Einkaufen lohnt in Dubai nicht. Sonntage gibt es in den VAE nicht, deshalb wird auch gearbeitet. Abu Dhabi ist sehr interessant vor allem das Emirates Palace, angeblich das teuerste Hotel der Welt, weiß nicht ob es stimmt.
    Wenn ich solche weite Reisen unternommen habe, brauchte ich immer sehr lange, bis ich alles verarbeitet und die ständige „Reizüberflutung“ überwunden hatte und dann konnte ich mich erst entspannen und das Vergangene genießen. Gutes Einleben, Herzliche Grüße, Brita

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Britta, ich bin ja seit 4 Wochen zurück. Und morgen geht es schon wieder los nach Jordanien. Ich treffe mich dort mit meinem Sohn. Am 26.12. fliegen wir gemeinsam zurück. Dir ein frohes Fest im Kreise deiner Liebsten. VG Martina

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..