Kurzfristig entschieden mein Sohn und ich, dass ich ein Wochenende nach Innsbruck komme. Das erste Mal seit Alexander seit Oktober 2020 sein Masterstudium am MCI dort absolviert.
Da mein Impschutz noch nicht ganz vollständig ist.,. Die 2 Wochen seit der zweiten Impfung sind noch nicht ganz rum, lasse ich mich sicherheitshalber nochmals testen.
Am Freitag gegen Mittag geht es dann los. Und ich lande wohlbehalten nach 4,5 Stunden Fahrt in Innsbruck.
Erst gibt es eine WG Begehung, dann fährt mich Alexander in das Ibis Hotel am Bahnhof. Später treffen wir uns zu einem Stadtrundgang und gehen bei den Markthallen am Inn noch etwas essen und trinken.
Leider zieht dann Regen auf und wir beschließen den Abend noch bei einem Glas in einem Restaurant in einer Passage.
Am Samstag ist mein Geburtstag. Wir treffen uns am goldenen Dachl und frühstücken in einem nahegelegenen Café.
Dann geht es mit der Hunnenberg Bahn hoch an die Nordkette, bergeln, wie sie offensichtlich in Innsbruck sagen.
Wir laufen hoch, verweilen dort eine Weile. Das Wetter und die Sicht ändern sich minuetlich.
Wir laufen wieder runter zur Gondel und entscheiden uns, doch wieder eine Etappe nach unten zu fahren, da es zu neblig ist. Weiter unten ist es besser und wir starten unseren Abstieg zur Alm, wo uns leckere österreichische Schmankerln und ein erfrischendes Bier erwarten.
Nachmittags ruhe ich mich ein wenig aus und führe unzählige Telefonate. Schön, wenn Freunde und Bekannte an einen denken.
Gegen Abend fängt es an zu regnen. Also der von Alexander reservierte Tisch auf der Terrasse muss nach innen verlegt werden. Wir speisen ausnehmend gut.
So geht für mich ein schöner Geburtstag zu Ende.
Danke an meinen Sohn für diesen wunderbaren Tag 🤩😍