Jordanien – Schön war’s!

25.12. Rückfahrt nach Amman

Wir haben beide nicht sehr gut geschlafen, denn im Nachbarzimmer war Partytime.
Gegen 8.30 Uhr stehen wir auf. Vorher singe ich Alexander noch ein Geburtstagsständchen. 28 Jahre ist er geworden und scheint zufrieden.

Wir genießen noch einmal das tolle Frühstücksbuffet im Hotel und um 10.15 Uhr sind wir „on the road“ nach Amman.

Die Strecke über den Desert Highway fährt sich gut. Trotz der großen Umleitung durchs Gebirge, da ein Teilstück neu gebaut wird.

Unterwegs bei einer Teepause kommen wir mit einem Palästinensischen Paar ins Gespräch. Interessant!

Bereits um 14.30 Uhr erreichen wir unser Hotel in Amman. Der Mietwagenabholer kommt um 15 Uhr und bemängelt eine Beule am Auto, die sich niemand erklären kann. Auch auf dem Video, das Alexander bei der Übergabe gedreht hat, sieht man es nicht. Ein Telefonat mit dem Chef der Vermietfirma ergibt, dass ich 50 JOD bezahlen soll, was ich mache, denn ich will nicht den restlichen Tag mit diesem Theater verbringen. Wir fahren mit zur Agentur, ich bezahle gegen Rechnung und dann lassen wir uns zum Souk in die Altstadt fahren. Das war dann mal wieder so eine Masche der Autovermieter. Abgehakt. Ich habe es bei Check24 eingereicht und die kümmern sich um die Erstattung.

Wir verbringen einen total netten Nachmittag im Souk von Amman. Hier ist es einfach viel spannender als in Aqaba. Wir kaufen noch ein paar Kleinigkeiten, Alex raucht noch eine Wasserpfeife und von dort nehmen wir einen Uber zurück zum Hotel. (zum halben Taxipreis)


Abends essen wir sehr gut zu Abend im Jordan Heritage Restaurant, was ich sehr empfehlen kann.

26.12. Rückreise nach Deutschland

Wir gehen frühstücken im oberen Stock des Hotels (was ich übrigens ebenfalls sehr empfehlen kann) und um 8.00 Uhr steht unser Taxi (vom Hotel organisiert) zum Flughafen bereit für 30 JOD.

Der Check In verläuft chaotisch, wir benötigen über 1 Stunde, um unser Gepäck loszuwerden.

Alex gibt im Duty Free noch seine letzten JOD aus und schon steigen wir ein. Wir fliegen jedoch mit über 30 Minuten Verspätung ab, landen aber pünktlich.

Die Maschine ist zu 2/3 leer, der Service ist gut, das Essen weniger. Also Royal Jordanian kann ich nicht vollstens empfehlen.

In Frankfurt warten wir wieder ein wenig auf das Gepäck. Dafür steht unser Shuttle zum Parkplatz bereit.

Leider fängt es an zu gießen, wie aus Kübeln.

Ich gehe mit einem Leihschirm das Auto holen und wir fahren gemütlich nach Hause.

Es war wieder eine schöne Reise von Mutter und Sohn!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..