September in Bormes – Wechselbad der Gefühle

Dies Jahr verlief der Septemberaufenthalt in Bormes anders als letztes Jahr…
Aber das ist gut so, denn sonst wäre das Leben ja langweilig.

Außerdem bin ja hier in Bormes nun auch zu Hause und nicht nur in Urlaub.

Den Entschluss, mich hier niederzulassen, habe ich letztes Jahr getroffen.


Ende August ist es überall noch relativ voll. Ein Grund mehr im Juli und August nicht unbedingt hier in Südfrankreich zu verbringen.

Am Plage de L’Anglade, wo ich meistens bin, ist es jedoch angenehm. Und ich finde meine Strandmädels wieder. Wir haben viel Spass, es kommen immer wieder neue Bekanntschaften dazu und es wird nie langweilig.

Ich besuche meine Freunde Karin und Ingo in St. Tropez und wir verbringen wieder einen schönen Tag mit vielen Erzählungen miteinander.

Abends bin ich dennoch froh wieder in meinem kleinen Paradies zu sein. Ich lerne das Alleinsein immer mehr zu schätzen.

Im Haus lasse ich eine neue Duschstange installieren.
SFR installiert Glasfaser Internet.
Der noch fehlende Schrank in der Küche wird ebenfalls befestigt.
Ich arbeite einige Stunden im Garten.
Francois erhöht nach drei Wochen Diskussion den fälschlicherweise eingegrabenen regard im Garten.

Insgesamt gesehen ein schöner Aufenthalt, wenn auch etwas weniger umtriebig, als letztes Jahr.

Wenn ich nicht die Südsee Kreuzfahrt gebucht hätte, wäre ich länger geblieben.
Am 19.9. trete ich also die Rückfahrt an und fahre in einem Rutsch durch bis nach Deutschland. Etwas anstrengend aber machbar.

Zurück in Deutschland freue ich mich, meinen Sohn wieder zu sehen. Er sucht gerade seinen ersten Job. Seit heute hat er drei feste Angebote vorliegen und wird wohl morgen einen der Verträge unterschreiben. Ich bin stolz auf ihn.

Ich nehme mein Sportprogramm in Deutschland wieder auf, treffe mich mit meinen Freundinnen hier, verkaufe noch ein wenig Trödel auf dem Hofflohmarkt am Samstag und bereite mich nun intensiv auf meine Kreuzfahrt vor.

Am Donnerstag, den 29.9. geht mein Flug nach Seattle und am 2.10. geht es dort für 36 Tage auf die MS Westerdam bis nach Sydney.
Ich werde berichten!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..