20.12. Ich habe super schlecht geschlafen. Es war sehr laut im Hotel und Hundegebell in der Nachbarschaft.
Gestern wurde uns gesagt, dass es Frühstück ab 5.30 Uhr gibt. Leider nicht, also wieder ins Zimmer.
Um 6 Uhr gibt es Frühstück und um 6.20 Uhr gehen wir mit unserem Lunchpaket für 8 JOD aus dem Hotel zum Gate von Petra.
Es ist noch stockdunkel. Wir zeigen unseren JordanPass und erhalten unsere Eintrittskarten. Es sind nur wenige Besucher unterwegs.
Erst um 7.30 Uhr wird es langsam hell.
Um 8.00 Uhr sind wir bei den Königsgräbern und starten den Trail nach oben bis zum Aussichtspunkt vom Schatzhaus.
Anstrengend aber wunderschön und stimmungsvoll. Das Licht ist mystisch. Minütlich legt die Sonne die Berge in ein schönes Licht.
Dort oben trinken wir einen Tee und bewundern das Schatzhaus von oben.



Hinunter geht es natürlich schneller und wir laufen weiter zur Byzantinischen Kirche. Dort packen wir auch das Picnicpaket vom Hotel aus und sind enttäuscht.
Weiter geht es am großen Tempel vorbei zum Mädchenschloss.
Mittlerweile sind viele Leute unterwegs, sodass wir die Hauptwege wieder verlassen und in’s Gelände abbiegen.
Von dort aus gelangen wir auch zum High Place of Sacrifice. Ein sehr lohnenswerter Aussichtspunkt von dem aus, man gesamt Petra überblickt.



Von den Obelisken aus führt der Weg wieder hinunter zur Fassadenstrasse. Dort trinken wir einen Granatapfelsaft.
Weiter geht es vom Schatzhaus aus durch den Siq zurück zum Eingangstor und nochmals 800 m weiter zum Hotel,
Ich war fertig mit der Welt- 28.000 Schritte, 1000 Kcal und 18 Km zeigt meine App für heute an.


Wir trinken auf der Dachterrasse noch das letzte Bier, welches wir in Amman gekauft hatten und ruhen uns ein wenig aus.
Abends gehen wir im Restaurant direkt neben dem Hotel hervorragend essen.
21.12.
Diese Nacht habe ich besser geschlafen. Den Vormittag verbringen wir nochmals in Petra.
Um 7.00 Uhr sind wir am Eingang. Unsere Tickets und der Reisepass werden kontrolliert. Und eine Stunde später sind wir bereits ganz hinten, wo es hoch geht zum Kloster. Ich bin jetzt gut im Training.
Dann beginnt wieder ein Aufstieg mit ca. 700 Stufen. Dafür brauchen wir eine Stunde und werden damit belohnt, dass wir fast die einzigen Besucher sind. Wir klettern sogar noch auf den Viewpoint, wo wir ein paar nette Jungs aus der Schweiz treffen. Dort gibt es einen Tee für 2 JOD und die Aussicht ist gratis!


Bemerkenswert, wie gut auch das Kloster nach tausenden von Jahren noch erhalten ist!
Petra ist auf jeden Fall eine Reise wert. Uns hat es super gefallen!
Um 11.30 Uhr sind wir wieder am Auto. Heerscharen von Menschen kommen uns entgegen. Auch eine Gruppe vom Kreuzfahrtschiff Amadéa. Sie liegt anscheinend im Hafen von Aqaba.
Wir haben Petra auf jeden Fall entspannt erlebt! Man kann hier wunderschön wandern und es ist magisch, alles in so gutem Zustand bewundern zu können.
Heute Nachmittag geht es noch weiter nach Wadi Rum. Es liegt nur eine gute Stunde Fahrt entfernt.
Wir gehen auf dem Weg noch eine Kleinigkeit zu Mittag essen. Alexander hat immer Hunger.
Trotzdem erreichen wir Wadi Rum bereits am frühen Nachmittag.
Was wir dort erleben, erfahrt Ihr im nächsten Beitrag.