Am Donnerstag waren Jürgen und ich zur Impfberatung beim Hausarzt.
Es war nicht so ganz einfach, da die 3 Länder: Botswana, Namibia und Zimbabwe, die wir im Mai/Juni bereisen werden doch sehr unterschiedliche Impf-Empfehlungen nach sich ziehen.
Gut für uns ist, dass wir ja im südafrikanischen Spätherbst unterwegs sind und deshalb das Malaria-Risiko nicht so groß sein wird.
Deshalb haben wir uns entschieden Malorone lediglich als Stand- By-Medikament mitzunehmen. Sollten wir das nicht benötigen, was ich sehr hoffe, so können wir für unseren Besuch in Victoria Falls die 12 Pillen schlucken. Das entscheiden wir spontan vor Ort. Schauen wir mal, wieviele Moskitos im Caprivi vorher unterwegs sind. Ausserdem werden wir eine Cholera Schutzimpfung in Anspruch nehmen.
Es versteht sich von selbst, dass man sich vor Ort natürlich mit entsprechenden Sprays schützen muss, lange Kleidung tragen muss, die man ja auch vorbehandeln kann. Und die Moskito-Netze in den Lodges müssen ebenfalls genutzt werden.
Alle anderen Standard-Impfungen sind noch gültig, sodass es jetzt wirklich nur noch um die Vorfreude geht.
Derzeit werden im Namibia-Forum einige tolle und interessante Reiseberichte über die Caprivi-Region veröffentlicht, sodass ich mich damit erstmal über Wasser halte.
Der Afrika-Virus hat wirklich richtig zugeschlagen und die Vorfreude ist riesig.